Foliensätze - Programmieren lernen mit Delphi und Pascal

Im akademischen Bereich ist die Programmiersprache Pascal seit Jahrzehnten, ähnlich wie C/C++ oder Java, die Grundlage zum Erlernen von Softwareentwicklung. Delphi ist dabei die visuelle Entwicklungsumgebung, die auf der Sprache Object Pascal basiert. Objekt-Pascal ist widerum der seit Jahren weiterentwickelte "große Bruder" von Pascal. Die erste Version erzeugte nur Code für 16-Bit-Anwendungen für Windows 3.x. Seither hat Delphi eine stetige Weiterentwicklung erfahren und ist weltweit zig millionenfach im Einsatz. Dank der leichten Erlernbarkeit und der extremen Geschwindigkeit, mit der man mit Delphi Programme fertigstellen kann, gibt es heute viele tausende Delphi Anwendungen auf Windows, macOS, iOS, Android und Linux.
Seit einiger Zeit bietet Embarcadero die kostenfreie Community Edition für Schüler, Lehrer und Hobbyprogrammierer an. Damit steigt die Zahl der Nutzer erheblich. Hinzugekommen sind neue eBooks, Tutorials und Bücher zum selbständigen Erlernen der Sprache und der IDE von Delphi
Als Unterstützung für die Lehrkräfte bieten wir derzeit die zwei Foliensätze Einführung in Delphi und die Programmiersprache ObjectPascal und Einführung in die Mobile Entwicklung mit Delphi an, mit denen der Unterricht leichter gestaltet werden kann. Sie erhalten Powerpoint Dateien, PDFs und Beispiele kostenfrei zum Download.

Einführung in Delphi und die Programmiersprache ObjectPascal

Foliensatz 1: Einstieg
Was ist Programmierung, Compiler, Interpreter, Entwicklungsumgebung installieren, ein erstes Beispiel
Foliensatz 2: Basics der Programmierung
Variablen, Datentypen, Schleifen, Konstanten, Kommentare
Foliensatz 3: Objektorientierte Programmierung
Klassen und Objekte, Methoden und Eigenschaften, Vererbung, Generalisierung und Spezialisierung
Foliensatz 4: Die Entwicklungsumgebung kennen lernen
Quellcode schreiben, die Benutzerschnittstelle entwerfen, Projektübersicht
Foliensatz 5: Modulare Programmierung
Unterprogramme, Prozeduren und Funktionen

Einführung in die Mobile Entwicklung mit Delphi

Foliensatz 1: Überblick und Systemkonfiguration
Arten von Apps, Ansätze zur Entwicklung von Mobilen Apps, Systemkonfiguration, eine erste App
Foliensatz 2 – User Interface und Programmlogik
Vom Prototyp zur Benutzeroberfläche, Programmlogik implementieren 
Foliensatz 3 – Kamera, Sensoren und weitere Mobile Features
Nutzung der Kamera und Sensoren in Mobilen Apps, Nutzung von Bluetooth, Google Maps, ... 

Bitte füllen Sie das Formular aus, der Downloadlink wird Ihnen per E-Mail zugesendet.



Für die Zusendung der Folien ist es erforderlich Sie per E-Mail erreichen zu können. Sie können diese Einstellungen jederzeit widerrufen.
© 2022 EMBARCADERO INC. ALL RIGHTS RESERVED