Webinar: RAD Studio 12.3 Athens Neuerungen
In diesem Webinar führt Sie Devid Espenschied durch die neue Version von RAD Studio mit Delphi und C++Builder und zeigt Ihnen, welche Neuerungen Sie erwarten können. Erhalten Sie einen Blick auf eine brandneue und lang erwartete Version mit folgenden Highlights und mehr:
Neu: Erstes Release einer 64 Bit-IDE mit unbegrenztem Speicherplatz für Komponenten, Designer und Compiler sowie Designtime-Zugriff auf Datenbanken nur mit 64 Bit-Client-Treiber.
Neu: 64 Bit-Version der Delphi-Win32- und Win64-Compiler jetzt in der Professional Edition verfügbar, wodurch sehr große Projekte als eine einzige ausführbare Datei aus der 32 Bit-IDE möglich sind.
Verbessert: Die offene Architektur für KI-Plugins wurde verbessert und das Chat-Fenster unterstützt jetzt Markdown, bessere Antwort-Formatierung, neuer Find Unit / Find Header Befehl auf KI basierend sowie eine flüssigere IDE Integration.
Verbessert: WebStencils erweitert um den Zugriff auf verschachtelte Objekte und Untertabellen in verschachtelten Datensätzen, flexiblere Verarbeitung des „@“-Symbols, verbesserte Handhabung von UTF8-Zeichen.
Verbessert: Delphi LSP-Unterstützung für CodeInsight, wobei die 32 Bit- und 64 Bit-IDEs nun die 64 Bit-LSP-Version der Zielplatfform Windows verwenden können.
Registrieren Sie sich jetzt, um mehr zu erfahren und seien bei der Live-Frage- und Antwort-Session dabei!
Zielgruppe: Softwarearchitekten und Entwickler von Delphi, C++Builder und RAD Studio sowie solche, die es werden wollen, Interessenten am RAD Studio
Im Anschluss an die Präsentation können Sie per Chat Ihre Fragen stellen.
Dauer: 45 Minuten + Frage & Antwort Runde
Sprecher: Devid Espenschied
Sprache: Deutsch